Kuvasz – Zucht „vom Drachenfels“

verantwortungsvolle Zucht zur Gesunderhaltung des Kuvasz

5. Lebenswoche

Der erste Brei ist immer eine Attraktion, muß man sich doch vom „Saugen“ auf ´s „Schlecken“ umstellen.  Barany säugt nun im Stehen und die Welpen müssen lernen, dass die Milchbar manchmal auch geschlossen ist.  Jedes Geräusch wird jetzt aufmerksam registriert.  Barany bleibt bei Krach von Feuerwerkskörpern, Lokomotiven, Kirchenglocken, Gewehrschüssen, krähenden Hähnen, Flötekesselchen und vieles mehr, der von einer CD abgespielt wird, ruhig und entspannt. Das schauen sich die Welpen ab und reagieren ebenfalls gelassen. Der Futterball, der manchmal kleine Bröckchen frei gibt, ist viel interessanter.

Hámány-Leány läßt sich ohne Gegenwehr von einem fremden Mann auf den Rücken legen und genießt das Bauchkraulen.  Dieser kleine Welpentest zeigt, dass sie sich vertrauensvoll einer kompetenten Führung unterordnen kann.

Die Ausstattung im Welpenzimmer wird regelmäßig verändert.  Hier wurde meine Wäschetruhe zur Höhle umfunktioniert.  Dadurch lernen die Welpen, dass es Spaß macht, immer wieder etwas Neues zu entdecken.


Dieser Beitrag wurde geschrieben am Mittwoch, 1. Juli 2009 und wurde abgelegt unter "1.Würfe/Kölykök, H-Wurf vom 18.01.2009". Du kannst die Kommentare verfolgen mit RSS 2.0. Du kannst hier einen Kommentar hinterlassen, oder einen Trackback senden von deiner eigenen Seite.

Noch keine Kommentare bislang

Kommentar hinterlassen

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können:  Anmelden »
Kuvasz – Zucht „vom Drachenfels“ läuft unter Wordpress 4.2.34
Anpassung und Design: Gabis WordPress-Templates