Kategorie: I-Wurf vom 1.2.2010
Liebe Frau Meyer,
heute ist INO genau ein halbes Jahr bei uns! Aus diesem Anlass möchte ich Ihnen kurz berichten, wie er sich entwickelt hat und wie es ihm geht. Wie Sie ja wissen, war er zwischenzeitlich sehr krank. Er hat die schwere Erkrankung jedoch gut überstanden und ist mittlerweile wieder topfit. (Anmerkung der Züchterin: Ino hatte eine Magendrehung, die, da die neuen Besitzer die Symptome sofort richtig deuteten, sofort erfolgreich operiert wurde!.) Fahrradfahren und lange Spaziergänge bewältigt er wieder ohne Probleme. Sein Verhalten gegenüber Autos, Traktoren, Fahrradfahrern, Fußgängern und anderen Hunden hat sich zwischenzeitlich wesentlich verbessert! Er ist nicht mehr der große Pöbler, der er in den ersten Monaten war. Zwischenzeitlich hatte ich mich ja manchmal gefragt „…ohje, was hast Du dir da angetan?“ Einige Tipps der Hundetrainerin sowie konsequentes liebevolles Training haben aber bewirkt, dass er sich jetzt auch in der Öffentlichkeit fast vorbildlich verhält. Spaziergänge mit ihm bedeuten nicht mehr automatisch Stress. Man kann sie jetzt auch genießen. Wir sind uns jedoch bewusst, dass wir weiter mit ihm arbeiten und ihm immer wieder geduldig zeigen müssen, wer der Chef ist, damit er nicht meint, er sei für alles verantwortlich. Zusammenfassend kann ich sagen, dass Ino jetzt ein toller Familienhund ist und wir sind sehr froh, dass wir ihn haben! Liebe Grüße
happy birthday I-Pünktchen, die Kuvasz- Welpen sind schon schon 2 Jahre alt…..
- Inga-Lina v. Drachenfels
- Inoqut v. Drachenfels
- Ivain Nanuk v. Drachenfels…
- …ist auch schon auf HD-geröntgt…
- …Nanuk´s Hüfte ist mit HD-A1 ausgewertet worden, besser geht´s nicht…
- Ipse Igez vom Drachenfels
- Igez mit seinem besten Freund SalukiRüde Sahin und Frau Chefin
- Igéz darf sein Frauchen beim Ausreiten begleiten
Christine schreibt in einer mail am 4.8.2011:
„Mit 10 Monaten habe ich den Kuvasz Rüden Ipse Igez von Hilde Meyer gekauft. Er war schon prima sozialisiert und sehr freundlich zu allen Menschen. Er versteht sich gut mit großen und kleinen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin.
Igez ist als Zweithund zu meiner älteren Jack Russel Terrier Hündin hinzugekommen, die er wohlwollend als „Chefin“ akzeptiert. Katzen und Pferde kannte er nicht, hat sich aber schnell an beides gewöhnt. Igez begleitet mich oft, wenn ich mit meinem Pferd ausreite. Sein bester Freund ist ein gleichaltriger Windhundrüde, bei dem er seine ganze Schnelligkeit unter Beweis stellen muß.
Mittlerweile ist Igez ein staatlicher Kuvasz Rüde, der mich fast überall hin begleitet. Ich würde jederzeit statt eines Kuvasz Welpen wieder einen älteren Junghund zu mir nehmen, vieles in der Aufzucht wird einem leichter gemacht.“
aus den 12 Kuvasz Welpen I-Pünktchen vom Drachenfels sind mittlerweile große Kuvasz I´s geworden und die ersten Röntgenergebnisse liegen vor. Hier gibt es alle Infos und Tabellen zu den „Drachenfelser Gesundheitsdaten“.
Wie gut, dass meine Welpenkäufer sich vertraglich verpflichten, mich zu informieren, wenn sie sich von ihrem Hund trennen müssen. Inoqut vom Drachenfels ist jetzt mit 1,5 Jahren ein stattlicher Kuvasz Rüde von gut 75cm Höhe, leider mit etwas Übergewicht, und seine bisherige Besitzerin bat mich, ihn neu zu vermitteln. Dank der lieben Unterstützung von Karin mit Kuvasz Hündin Gonda v. Drachenfels, konnte ich Inoqut in Hamburg in Empfang nehmen. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Mama Barany und Schwester Gyöngyi in der „alten Heimat“, wurde er für einige Tage in der Hundepension mit großer HSH- Erfahrung von Mirjam Cordt von der Hundeschule DOG-InForm zwischen geparkt. Und wie man sieht, fühlte er sich sofort pudel…ach nein: Kuvasz-wohl….
An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an Mijam Cordt und Inoquts freundliche Pflegerinnen, nicht nur dafür, dass ihr sofort einen freien Platz für mein Baby hattet, sondern vor allem auch für eure liebevolle, fachkundige Betreuung. Dank eurer Hilfe hat Inoqut sein Urvertrauen in den Menschen behalten.
Nun ist Ino umgesiedelt. Seine neuen Eigentümer sind sehr erfahrene HSH-Halter mit viel Zeit und Engagement, die sein sanftmütiges Wesen zu schätzen wissen und viel mit ihm unternehmen möchten. Familie H. schreibt in einer e-mail: Hallo, liebe Frau Meyer: Wir haben die erste Nacht mit Ino sehr gut überstanden. Die ersten Spaziergänge wurden erfolgreich absolviert. Für Ino ist jede Route wie ein neues Buch. Er hat ein sehr sanftes Wesen, ist sehr verschmust und genießt den Körperkontakt. Er weicht mir nicht von der Seite. Mit dem Hören haben wir noch die erwarteten sprachlichen Probleme, aber ansonsten ist er ein total lieber Kerl, der, so glaube ich, sehr viel Vertrauen in den Menschen hat. Erfährt zudem sehr gerne Auto. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man einen solchen Hund abgeben kann.
- Inoqut vom Drachenfels….
- geb.: 1.2.2010 lebte bis jetzt in einer dänischen Familie…..
- ….und muss nun neu vermittelt werden…
- …er ist ausgesprochen freundlich auch zu fremden Personen….
- …hat auch mit Männern kein Problem…
- ….versteht das Kommando „Sitz“, sowohl in dänisch als auch in deutsch…
- …wenn die Belohnung stimmt….
- Halbschwester Gonda fordert Respekt…
- ….Mama Barany fordert sogar noch deutlicher….
- …Inoqut wendet den Blick ab, er hat verstanden….
- ….Gyöngyi hat ihren Halbbruder schon akzeptiert….
- …und Mama Barany ist auch zufrieden…
- ..seine Pflegerinnen haben sich schon in ihn verliebt….
- …das Aussengelände ich herrlich groß….
- …Inoquts persönlicher Haarem….
- …das ist ja wie Ferien…..
Hier möchte ich einen Auszug aus den vielen Zuschriften zu Inoquts Rettung wiedergeben:
Annelies schrieb in einer mail: Liebe Hilde, Vor einem Jahr war meine Hattyú vom Drachenfels im gleichen Alter wie Inoqut jetzt und durchlebte eine schwierige Phase. Sie sagte zu allem und jedem NEIN und forderte mich ständig heraus. Die Erziehung kostete mich viel Zeit, Geduld und vor allem Nerven zum Ruhigbleiben. Nie habe ich gezweifelt an Hattyú, denn auch Menschen machen in der schwierigen Pubertierphase eines Hundes Fehler. Nie und für nichts auf der Welt hätte ich meine Hattyú einfach abgeschoben. Sie ist und bleibt ein Teil unserer Familie, und das auch in schwierigen Phasen. Dank des Einzelunterrichtes in der Hundeschule DOG-InForm von Mirjam Cordt sowie zwei Hundefachleuten in meiner Umgebung sind meine Kuvasz-Hündin Hattyú und ich sowie mein Mann Walter heute ein supertolles Team geworden. Ganz liebe Grüsse Annelies
Jens schrieb: Liebe Hilde, unser Drachenfelser Bärchen war damals mit 1,5 Jahren auch ein typischer Kuvasz-Jungrüde im Schnöselalter. Irgendwie schien es, als hätte er seine ganze bisherige Erziehung vergessen. Du hast uns damals die Hundeschule von Uda Voßberg ans Herz gelegt. Sie hat uns besucht und ein spezielles Trainings-Programm für unsere häusliche Situation erstellt. Diese Zeit des intensiven miteinander Arbeitens hat uns ganz besonders zusammen geschweißt.
Silke schrieb in einer mail: Liebe Hilde, für mich ist es unfassbar, wie man sich von seinem Hund einfach so trennen kann, ohne richtigen Grund wie Todesfall oder schlimme Erkrankung der Herrchen. Der kann das doch gar nicht verstehen. Die Verantwortung für meinen Hund habe ich doch gerade dann, wenn es schwierige Zeiten gibt.
Sonja schrieb in einer mail: Ich hoffe, Inoqut findet schnell ein gutes Zuhause, wo er verstanden wird. Das sollte bestimmt alles so kommen. Meine Mutter sagt immer: In einem halben Jahr weiß man wofür das gut war.
Heute besuchte uns Ipse Igez (der Name bedeutet: lustiger Kerl, der bezaubert). Die Wiedersehensfreude war riesig. Sein Frauchen ist besonders von seinem sanften, freundlichen Wesen begeistert. Ein echter „Drachenfelser“ Kuvasz Welpe eben.
Inoqut vom Drachenfels gratuliert seinen Geschwistern zum 1. Geburtstag
…sind schon in liebevolle Familien eingezogen. Sie entwickeln sich prächtig und machen ihren neuen Besitzern viel Freude. Ich gebe meine Welpen nicht in Zwingerhaltung oder ausschließliche Außenhaltung ab, sondern behalte sie lieber so lange, bis ich auch für das letzte Baby die richtige Familie gefunden habe. Wenn Sie nun Zeit und Engagement haben, einen gut erzogenen und zu jedermann freundlichen Junghund zu bekommen, dann freuen wir uns auf Ihren Besuch.
- wir lieben Autofahren
- wir lernen den Trubel in der Stadt kennen
- kurze Pause am Brunnen
- wir gehen in die Eisdiele
- die kleine Anna vom Nachbartisch…
- ….hat uns sofort in ihr Herz geschlossen
- Izsip Izmos ist vergeben
- Ifjú Ihaj, temperamentvoller kleiner Wirbelwind
- Ipse Igez: fröhlich unkompliziertes, sehr kinderfreundliches Temperament
- unsere Züchtermama geht mit uns einzeln in div. Hundeschulen, damit wir auch andere Hunde kennen lernen
- wir lieben Autofahren
- Auf Spaziergängen mit János gehen wir schon brav an der Leine mit.
- Stadtspaziergang mit Inga-Lina, Ifjú und Izmos
- Irám Iddar, 6 Mon.alt
Ifjú Ihaj passt gut in eine souveräne, hundeerfahrene Familie, gerne mit Kindern und/oder auch Ersthund.
Izsip Izmos braucht einen sicheren Führer, der seine Kräfte in die richtigen Bahnen lenken kann, gerne mit Kindern.
Ipse Igez freut sich auf unternehmungsfreudige Menschen, die ihn überall hin mitnehmen möchten.
- Isaák Inu
- Isá-Bizsu freut sich auf die LG Hessen
- Ivain Nanuk
- Iszkiri Ibolya
- Inoqut Ihaj
- Inoqut mit Asterix
- Isidor Deri
- Igaz István, Queen und Isidor Deri